Webinar

E-Rechnungsprozesse sicher aufstellen – heute und morgen

Digital. Effizient. Rechtskonform.
15. Juli 2025
14:00 - 14:45 Uhr

Elektronische Rechnungen digital, sicher und effizient versenden, empfangen und archivieren – und das ganz ohne komplizierte IT-Projekte?
Lernen Sie unser Quadient E-Services Portal kennen.

Seit dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland im B2B-Bereich in der Lage sein, strukturierte elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) zu empfangen und elektronisch zu verarbeiten. Dies ist Teil der neuen gesetzlichen Regelungen im Rahmen des Wachstumschancengesetzes. Eine Rechnung als PDF-Anhang per E-Mail erfüllt diese Anforderungen nicht mehr – und stellt zudem ein Sicherheitsrisiko dar: Denn PDF-Rechnungen sind leicht manipulierbar, nicht maschinenlesbar und erschweren die automatisierte Verarbeitung.

Jan Burmester (Strategic Solutions Advisor bei Quadient) gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die Anforderungen an die E-Rechnung. Anschließend führt Sie Jürgen Ackermann (Business Consultant bei Quadient) Sie durch eine Live-Demo des Quadient E-Services Portals und gibt Ihnen einen Einblick in die Benutzeroberfläche und zentrale Funktionen.

Was Sie in unserem Webinar erwartet:

  • Kurzer theoretischer Einstieg: Anforderungen an den elektronischen Rechnungsaustausch
  • Überblick über das Quadient E-Services-Portal
  • Live-Demonstration: Versand, Steuerung und Monitoring von E-Rechnungen
  • Zeit für Ihre Fragen

Dieses Webinar knüpft an unsere vorangegangene Veranstaltung Elektronische Rechnungsstellung per E-Mail - Smarte Lösung oder rechtliches Risiko? an, die Sie auf Wunsch über den Link kostenlos on-demand abrufen können. Dieses Mal gehen wir einen Schritt weiter und zeigen Ihnen, wie Sie mit unserem E-Services-Portal Rechnungsprozesse effizient und rechtskonform gestalten – inklusive Live-Einblick.

Geeignet ist dieses Webinar für Unternehmen, die E-Rechnungen automatisiert, regelbasiert und rechtskonform versenden möchten sowie Verantwortliche aus Rechnungswesen, IT und Digitalisierung und all diejenigen, die das Quadient E-Services Portal kennenlernen möchten

Melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich für unsere Veranstaltung am 15. Juli 2025 um 14:00 Uhr an!
Your privacy policy message will appear here based on the language code.

JAN BURMESTER

Strategic Solutions Advisor, Quadient
Jan Burmester berät bei Quadient mittelständische Unternehmen bei der Kundenkommunikation und der Digitalisierung ihrer Finanzprozesse, insbesondere im Bereich der E-Rechnung. Sein Fokus liegt auf der strategischen Umsetzung gesetzlicher Anforderungen sowie der Automatisierung von Rechnungsabläufen. Dabei unterstützt er Kunden dabei, Effizienz, Interoperabilität und Zukunftssicherheit im digitalen Finanzwesen zu erreichen.
JÜRGEN ACKERMANN

Business Consultant, Quadient
Jürgen Ackermann ist Business Consultant bei Quadient mit fundierter Expertise in den Bereichen E-Invoicing, digitale Transformation und Prozessoptimierung. Seit vielen Jahren berät er Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Einführung innovativer Kommunikations-lösungen, die Effizienz steigern und Kundenerlebnisse verbessern. Durch seine praxisnahe Herangehensweise und sein tiefes Verständnis für Geschäftsprozesse trägt er maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung komplexer Projekte bei.
Sie haben Interesse an unserer Veranstaltung, sind an diesem Datum jedoch verhindert und können nicht live am Webinar teilnehmen?
Kein Problem! Melden Sie sich einfach dennoch an - allen Registrierten senden wir ca. eine Woche nach der Veranstaltung einen Link zur Aufzeichnung zu.

© Quadient. Alle Rechte vorbehalten